- Mit der Herstellung von Armaturenrohlingen aus nichtrostendem und säurebeständigem Stahl waren die Gebr. Nagel die erste Schmiede in Deutschland, die den neuen Werkstoff warmgepresst hat.
- Seitdem sind die (Standard-)Verschraubungen insbesondere im Lebensmittelbereich, Brauereiwesen, der Chemie und pharmazeutischen Industrie nicht mehr aus Kupfer oder Aluminium, sondern aus geschmiedetem Edelstahl.
- Unsere Produkte sichern den Transport von Milch, Joghurt, Bier, Pasten, Senf, aber auch von pharmazeutischen Komponenten sowie Chemikalien.
- das breite Spektrum des Lieferprogramms umfasst rund 350 Artikel. Ob Kessel, Rohre, Filter, Flansche, Wärmetauscher – die hochverschleißfesten Armaturenteile der Gebr. Nagel GmbH sind weltweit im Einsatz, unter anderem in Europa, USA und Asien.
- Rund 3,1 Millionen Schmiedeteile in Losgrößen ab 150 Stück werden im Jahr umgeformt.
- Bei der Gebr. Nagel GmbH lagern rund 1200 Tonnen aller Stahlgüten, das Unternehmen kauft den Stahl bei namhaften Herstellern ein und nutzt dabei die Preisschwankungen aus.
- Lieferengpässe gibt es nicht, die Materialbevorratung macht uns unabhängig vom Tagesgeschäft. Wir können auch dann produzieren, wenn es aufgrund von sprunghaft angestiegenen Lieferzeiten bei Wettbewerbern zu Engpässen kommt!
- Hohe Flexibilität durch Erfüllung individueller Kundenwünsche und Spezifikationen – auch bei Kleinserien!